Dynamo Dresdens Negativtrend in der 3. Liga setzt sich fort. Nach der 0:1-Niederlage gegen Wiesbaden rutscht die SGD weiter ins Mittelmaß ab. In der aktuellen Folge sprechen Tino und Jens mit Sportjournalist Patrick Franz (BILD Dresden) über die Ursachen für die enttäuschende Leistung. Außerdem kommen Trainer Thomas Stamm sowie die Spieler Niklas Hauptmann und Tim Schreiber zu Wort und geben ihre Einschätzungen zur aktuellen Lage.
Dynamo Dresden bleibt weiter sieglos: Auch gegen den Zweitligaabsteiger Wehen Wiesbaden setzte es eine 0:1-Niederlage, trotz mehr Ballbesitz und mehr Torschüssen. Die Krisenspirale dreht sich weiter, und die Mannschaft hat in den letzten sieben Pflichtspielen nur einen Sieg eingefahren. Wo liegen die Ursachen für den Abwärtstrend?
In der neuen Folge von „Schwarz-Gelb – der Dynamo-Podcast“ sprechen Tino und Jens mit Sportjournalist Patrick Franz über mögliche Wege aus der Krise. Wie kann Trainer Thomas Stamm das Ruder herumreißen, und wären schnelle Neuverpflichtungen die Lösung? Stimmen dazu gibt es von Trainer Thomas Stamm, Vizekapitän Niklas Hauptmann und Torhüter Tim Schreiber. Der Platzverweis für Stefan Kutschke in der 77. Minute sorgte auch für Gesprächsstoff. War es ein Bärendienst für Dynamo oder doch eine viel zu harte Entscheidung des Schiedsrichters?
Außerdem: Wie der Einsturz der Carolabrücke möglicherweise den Stadionzuschuss gefährdet und was das für Dynamo Dresden bedeutet. Geht es um die 1,5 Millionen Euro Betriebszuschuss? Und: Der mögliche Rückkauf des Fanshops dürfte zu hitzigen Debatten bei der kommenden Mitgliederversammlung führen.