Bundesliga-Geschichten & Aufstiegsträume: Kirsten, Zickler & Weichert im Talk

Im Live-Podcast aus der Heimkabine des Rudolf-Harbig-Stadions blicken Ulf Kirsten, Alexander Zickler und Florian Weichert auf die Dynamo-Bundesligajahre zurück und diskutieren den aktuellen Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga. Zwischen Anekdoten aus den 90ern, dem letzten Bundesliga-Spieltag 1995 und dem Blick auf die kommenden Wochen wird klar: Dynamo hat große Chancen auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga, muss sie aber auch nutzen.

30 Jahre nach dem Bundesliga-Abstieg blickt der Schwarz-Gelb-Podcast in einer besonderen Live-Ausgabe zurück – mit prominenten Gästen, ehrlichen Worten und emotionalen Erinnerungen. In der Dynamo-Kabine diskutieren Ulf Kirsten, Alexander Zickler und Florian Weichert mit Tino und Jens über das letzte Kapitel Bundesliga-Geschichte der SGD.

Die 1990er-Jahre waren für Dynamo geprägt von Abstiegskampf, Identitätskrise und finanziellen Schwierigkeiten. Wie konnte es so weit kommen? Welche Entscheidungen wurden damals getroffen – und welche versäumt? Kirsten, der früh nach Leverkusen wechselte, glaubt: Dynamo wollte zu viel allein machen. Zickler, der 1993 nach nur einem Jahr zu Bayern ging, wurde mit seinem Wechsel zum Lizenzretter. Und Weichert war mittendrin – in einer Mannschaft mit drei Trainern, wenig Stabilität und der roten Laterne.

Im Talk geht es aber nicht nur um den Rückblick. Auch die Gegenwart wird dabei beleuchtet. Wer führt Dynamo heute nach vorn? Was braucht es für die Rückkehr in die 2. Bundesliga? Können Daferner, Kutschke und Co den Aufstieg in diesem Jahr schaffen? Wie sehen Kirsten, Zickler und Weichert die aktuelle Entwicklung bei Dynamo und in der 3. Liga?

Diese Podcast-Folge ist mit Rückblicken, Anekdoten, aber auch dem Bezug zur Gegenwart und Analysen der aktuellen sportlichen Lage.