Alles neu bei Dynamo: Neuer Trainer, neue Spieler und ein neuer Ausrüster

Die Sommerpause ist vorbei – und wir sind zurück! In der neuesten Folge von „Schwarz-Gelb – der Dynamo-Podcast“ sprechen Tino und Jens über alle wichtigen Entwicklungen bei Dynamo Dresden in den letzten Wochen. Sie bewerten den Einstand von Trainer Thomas Stamm, analysieren die bisherigen sechs Neuverpflichtungen und diskutieren die Stimmung rund um die Schwarz-Gelben. Neben Trainer Thomas Stamm und Routinier Stefan Kutschke kommen auch die Neuzugänge Tim Schreiber, Vinko Šapina und Lukas Boeder zu Wort.

Nach gut dreiwöchiger Sommerpause startet Dynamo Dresden nun in die Saisonvorbereitung – und fast nichts mehr ist wie vorher. Trainer, Spieler, Sportchef, sogar der Ausrüster und die Tonlage – alles neu. Nur die Spielklasse ist geblieben, die Dresdner bereiten sich auf ein weiteres Jahr in der 3. Liga vor. Und „Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast“ gibt es unverändert – jeden Mittwoch.

In der ersten Folge nach der Sommerpause haben Tino und Jens einiges zu besprechen, vor allem rund um Dynamo. Das fängt mit den neuen Führungskräften an, also Sportgeschäftsführer Thomas Brendel und insbesondere Trainer Thomas Stamm, und hört bei den bislang sechs verpflichteten Neuzugängen längst nicht auf.

Stand jetzt: Dynamo scheint tatsächlich gut aufgestellt. Und doch soll und muss die eine oder andere Verstärkung noch kommen, sowohl für die Stammformation als auch für die Breite des Kaders.

Was auch neu ist: die auffällige Zurückhaltung beim Formulieren des Saisonziels. Das eine A-Wort nimmt diesmal keiner in den Mund, stattdessen gibt es ein neues: ambitioniert. So wolle die Mannschaft auftreten und spielen, erklären Brendel und Stamm.

Der Trainingsstart bei Schwarz-Gelb ist also einmal mehr ein ereignisreicher, wie unter anderem Kapitän Stefan Kutschke sowie die Neuzugänge Vinko Sapina, Tim Schreiber und Lukas Boeder feststellen. Sie kommen in dieser Podcast-Runde ebenso zu Wort wie Dynamos neuer Cheftrainer, der ausführlich über sich und seinen Weg nach Dresden erzählt.