
Dynamo Dresden hat gegen Tabellenführer Hannover 96 einen Punkt geholt. Nach der Roten Karte für Vinko Sapina spielten die Schwarz-Gelben mehr als 30 Minuten in Unterzahl und retteten das 2:2 bis zum Schlusspfiff. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Sportjournalist Tim Schlegel (BILD Dresden) über die sportliche Leistung, die Stimmung im Team und den Blick auf das kommende Gastspiel beim neuen Spitzenreiter in Darmstadt. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Konrad Faber, Vinko Sapina und Julian Wolf. Außerdem geht es um die Frage, was die Trennung von Geschäftsführer David Fischer für den Verein bedeutet.
Dynamo Dresden hat gegen Tabellenführer Hannover 96 einen wichtigen Punkt geholt. Vor über 30.000 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion endete die Partie 2:2. Die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm spielte nach der Roten Karte für Vinko Sapina mehr als 30 Minuten in Unterzahl und brachte das Remis über die Zeit. Ein Ergebnis, das Mut macht, aber auch Fragen offenlässt.
Im Podcast sprechen Jens Umbreit und Tino Meyer mit Sportjournalist Tim Schlegel (BILD Dresden) über die sportliche Leistung, die Reaktionen im Team und die entscheidenden Szenen des Spiels. Konrad Faber, Vinko Sapina, Julian Wolf und Thomas Stamm kommen mit ihren Einschätzungen ebenfalls zu Wort. Auch Rolle der Ballkinder und die Nachspielzeit sind Themen in dieser Folge.
Darüber hinaus geht es um die Situation abseits des Platzes. Die Trennung von Geschäftsführer David Fischer wirft weiterhin Fragen auf. Welche Folgen hat sie für den Verein und wie geht es organisatorisch weiter? Die Diskussion über Strukturen, Aufsichtsrat und Verantwortung bleibt ein Dauerthema.
Zum Abschluss richtet sich der Blick nach vorn. Am Wochenende wartet das Auswärtsspiel in Darmstadt, damit erneut gegen den Spitzenreiter. Die Lilien sind durch ein 3:0 bei Fortuna Düsseldorf auf Platz eins geklettert. Dort wird sich zeigen, ob Dynamo den Schwung aus der Hannover-Partie mitnehmen kann.