
Dynamo Dresden hat in Bielefeld lange wie ein vorzeitiger Aufsteiger ausgesehen – doch am Ende fehlten 120 Sekunden zur Party. Statt eines Sieges kassierte die SGD kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Tino und Jens sprechen mit Patrick Franz (BILD/MDR) und Timotheus Eimert (Sächsische Zeitung) über das intensive Topspiel, das emotionale Wechselbad der letzten Minuten und werfen den Blick voraus auf das Auswärtsspiel in Mannheim – denn dort hat Dynamo den nächsten Matchball.
Dynamo Dresden hat in Bielefeld lange wie ein vorzeitiger Aufsteiger ausgesehen – bis zur 95. Minute. Dann kassierte die SGD den bitteren Ausgleich, der das große Aufstiegsfest vorerst vertagte. In Folge 120 sprechen Tino und Jens mit den Journalisten Patrick Franz (BILD/MDR) und Timotheus Eimert (Sächsische.de) über die Dramatik im Topspiel und die Stimmungslage im Dynamoland.
Trotz des Rückschlags bleibt Dynamo Tabellenführer und hat nun zwei weitere Matchbälle – der erste davon am Samstag in Mannheim. Zwei Punkte fehlen noch zur Rückkehr in die 2. Bundesliga. Oder reicht sogar schon einer?
Wie ist die Ausgangslage einzuschätzen? Was bleibt vom starken Auftritt in Bielefeld, abgesehen von Enttäuschung und Frust? Und wie realistisch ist das Worst-Case-Szenario? Darüber wird im Podcast ebenso gesprochen wie über die Stimmung im Team, die Bedeutung des Kopfes in der finalen Saisonphase – und die Frage, wie sich Dynamo in der 2. Liga aufstellen muss.
Auch Stefan Kutschkes Vertragsverlängerung ist ein Thema. Stimmen zur Folge kommen außerdem von Trainer Thomas Stamm und den Spielern nach dem Spiel auf der Alm.